![Grundzüge der athenischen Demokratie: Schaubild zur politischen Ordnung Attikas (Athens) nach Solon (630 - 560 v.Chr.) - Q'Alex 2004 - Wikimedia Commons](https://storage.googleapis.com/to-teach-images/jJkqLvkX19svdGDE2haQ/MbKP9n6Pq9bwVyXe4dKv/Datei:OrdnungAttikas.svg.png)
Grundzüge der athenischen Demokratie: Schaubild zur politischen Ordnung Attikas (Athens) nach Solon (630 - 560 v.Chr.) - Q'Alex 2004 - Wikimedia Commons
Q'Alex, SVG:Marlus_Gancher File:OrdnungAttikas.svg GFDL
Mitbestimmung in der griechischen Demokratie – Wer durfte in Athen Entscheidungen treffen?
Description
Im alten Griechenland, etwa im 5. Jahrhundert vor Christus, gab es eine Stadt, die für ihre einzigartige Regierungsform bekannt war: Athen. Diese Stadtstaat-Epoche wurde als die Zeit der Demokratie bekannt, weil die Menschen dort beginnen, ihre Regierung selbst zu bestimmen.
Die Gründung der Demokratie
Die Geschichte der Demokratie in Athen beginnt mit zwei wichtigen Reformen. Zuerst kamen die Reformen von Solon, der im Jahr 594 vor Christus lebte. Solon teilte die Gesellschaft in vier Klassen, basierend auf Einkommen, und gab den Menschen mehr Möglichkeiten zur Teilnahme an der Politik. Doch die entscheidenden Veränderungen brachte Kleisthenes im Jahr 508/507 vor Christus. Kleisthenes schuf eine neue politische Struktur mit dem Rat der 500 und der Volksversammlung, genannt Ekklesia, die es den Athener Bürgern erlaubte, sich direkt an der Regierung zu beteiligen.
Allerdings konnte nicht jeder in Athen wählen oder gewählt werden. Um als Bürger zu gelten, musste man männlich, über 18 Jahre alt und frei geboren sein. Frauen, Sklaven und so genannte Metöken hatten keine politischen Rechte.
Wie Entscheidungen getroffen wurden
Die Ekklesia, oder Volksversammlung, war das Herz der athenischen Demokratie. In diesem Gremium trafen sich die Bürger Athens, um über wichtige Angelegenheiten zu diskutieren und abzustimmen. Jeder Bürger hatte das Recht zu sprechen und seine Stimme abzugeben. Dies war eine direkte Form der Demokratie, die es so in der Welt noch nicht gegeben hatte.
Ein weiteres wichtiges Gremium war der Rat der 500, der durch ein Losverfahren aus der Bürgerschaft gewählt wurde. Dieser Rat bereitete die Themen vor, über die in der Volksversammlung abgestimmt werden sollte. Die Mitgliedschaft wechselte jährlich, um möglichst vielen Bürgern die Chance zu geben, teilzunehmen.
Die Wahlen und das Losverfahren waren zentrale Elemente der athenischen Demokratie. Während die höheren Ämter, insbesondere militärische Positionen, durch Wahlen besetzt wurden, wurden die meisten anderen Ämter durch das Los bestimmt. Dies sollte sicherstellen, dass alle Bürger die gleiche Möglichkeit hatten, ein Amt zu übernehmen, unabhängig von ihrem sozialen oder wirtschaftlichen Status.
Die Bedeutung der Demokratie
Die Demokratie in Athen war nicht perfekt und schloss viele Menschen von der Teilnahme an der Regierung aus. Dennoch war sie ein Schritt auf dem Weg zur politischen Teilhabe, der in der Geschichte seinesgleichen sucht. Die athenische Demokratie legte den Grundstein für viele später entstandene demokratische Systeme und bleibt ein wichtiges Beispiel für die Bemühungen der Menschen, sich selbst zu regieren.
Additional details
![Mit Schaubildern arbeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/FyweKHsQ8KcC6pRYFfae/1714748173396/preview.png)
Mit Schaubildern arbeiten
Lade ein Schaubild hoch und lasse dir das passende Arbeitsblatt für deinen Unterricht erstellen.
![Historische Persönlichkeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/9o6iMYSYmkMzmirYv9ln/1692887652130/preview.png)
Historische Persönlichkeiten
Hintergrundwissen und Übungsaufgaben
![Mit historischen Gemälden & Zeichnungen arbeiten](https://firebasestorage.googleapis.com/v0/b/thea-dev-f7bc2.appspot.com/o/worksheet-images%2Fpreview-images%2FbT2f3veqRlOVoQZpulKh%2F1714640238896%2Fgemaelde.png?alt=media&token=93e282fe-9d8e-4df3-be19-4001ec62f991)
Mit historischen Gemälden & Zeichnungen arbeiten
Lade ein historisches Gemälde oder eine historische Zeichnung hoch und lasse dir ein passendes Arbeitsblatt dazu erstellen.