![Gesellschaftspyramide im alten Ägypten](https://storage.googleapis.com/to-teach-images/jJkqLvkX19svdGDE2haQ/XBAmHPH8LQaBYVwPZlgv/Gesellschaftspyramide.jpg)
Gesellschaftspyramide im alten Ägypten
Staat und Gesellschaft der Ägypter – Wie sieht eine Gesellschaft aus, die Wunder wie die Pyramiden vollbringen kann?
Description
Ägypten ist seit jeher ein Land voller Geheimnisse und Wunder. Aber wie konnte eine Gesellschaft Bauwerke wie die Pyramiden erschaffen, die selbst heute noch Bestand haben? Ein Blick auf die Struktur des alten ägyptischen Staates und seiner Gesellschaft gibt darauf Antworten.
Die Rolle des Pharaos
Im alten Ägypten stand der Pharao an der Spitze der Gesellschaft. Er wurde als ein Gott auf Erden gesehen. Der Pharao hatte die Macht über das Land und seine Leute. Seine Aufgaben waren vielfältig. Er musste sich um das Wohl des Landes kümmern, dafür sorgen, dass genug Nahrung da war und große Tempel und Pyramiden bauen lassen. Der Pharao war auch der oberste Priester und führte wichtige religiöse Zeremonien durch.
Die Hierarchie der Gesellschaft
Unter dem Pharao gab es eine klare Ordnung in der Gesellschaft. Ganz oben standen die königliche Familie und der Wesir, ein sehr wichtiger Beamter. Danach kamen Priester, hohe Beamte und Schreiber. Sie halfen dem Pharao, das Land zu regieren und die Götter zu ehren. Die Mittelschicht bildeten Handwerker, Händler und kleinere Beamte. Sie waren für das Wirtschaftsleben sehr wichtig. Die größte Gruppe in der Gesellschaft waren die Bauern. Sie arbeiteten auf den Feldern und sorgten dafür, dass das Land genug zu essen hatte.
Die Arbeiter der Pyramiden
Lange Zeit dachte man, Sklaven hätten die Pyramiden gebaut. Heute weiß man aber, dass es bezahlte Arbeiter waren. Viele von ihnen waren Bauern, die während der jährlichen Nilüberschwemmung, wenn ihre Felder unter Wasser standen, an den Bauwerken arbeiteten. Diese Arbeiter wurden für ihre harte Arbeit gut versorgt und entlohnt. So zeigt sich, dass der Pharao für das Wohl seiner Leute sorgte und sie mit Respekt behandelte.
Das alte Ägypten war also eine sehr gut organisierte Gesellschaft. Der Pharao hatte eine zentrale Rolle. Er war nicht nur ein weltlicher Herrscher, sondern auch ein Vermittler zwischen den Menschen und den Göttern. Die klare Ordnung in der Gesellschaft und die tiefe religiöse Überzeugung der Menschen ermöglichten es, Großes zu erreichen – wie den Bau der mächtigen Pyramiden, die bis heute die Welt beeindrucken.
Additional details
![Mit Diagrammen & Statistiken arbeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/gZCk8onZNrkNwPQaAOgT/1714636596646/preview.png)
Mit Diagrammen & Statistiken arbeiten
Lade ein Diagramm, eine Tabelle oder eine Statistik hoch und lasse dir ein Arbeitsblatt für deinen Unterricht erstellen.
![Mit historischen Fotografien arbeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/ljXqdni5q32cOKjACxV3/1714636575275/preview.png)
Mit historischen Fotografien arbeiten
Lade eine historische Fotografie hoch und lasse dir ein Arbeitsblatt dazu erstellen.
![Mit Karten arbeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/71HgqpXFEIsXggs75PP7/1714748188676/preview.png)
Mit Karten arbeiten
Lade eine historische Karte oder Geschichtskarte hoch und erstelle ein Arbeitsblatt für deinen Unterricht.
![Basiswissen Geschichte](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/0CoIB4iGQe9b8uHVvAw1/1730362697441/preview.png)
Basiswissen Geschichte
Wähle Inhalte aus dem Bereich Basiswissen der Geschichte und lasse dir das passende Arbeitsblatt für deinen Unterricht erstellen.
![Bericht von Zeitzeug:in](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/PDX9wycVUWwfAtjenVYd/1726736893389/preview.png)
Bericht von Zeitzeug:in
Lass dir zu verschiedenen Personen und ihren Lebensumständen das passende Arbeitsblatt erstellen.
![Zeitkapsel](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/UQTfpoFsDxpGJ7JElfLA/1726736648755/preview.png)
Zeitkapsel
Lasse dir das Prinzip der Zeitkapsel an einem selbstgewählten Beispiel darstellen. Die Lernenden erfahren dabei mehr über die gewählte Epoche und beziehen diese Informationen auf das Prinzip der Zeitkapsel.