Herr Hauser: Guten Tag, Frau Dr. Stratmann. Können Sie uns erklären, wie Werbung Kinder beeinflusst?
Frau Dr. Stratmann: Hallo Herr Hauser. Ja, das kann ich. In der Werbung werden bunte Farben, lustige Figuren und schöne Musik benutzt, damit Kinder die Werbung toll finden. Oft sehen die Produkte in der Werbung viel besser aus, als sie wirklich sind.
Herr Hauser: Warum ist das gefährlich?
Frau Dr. Stratmann: Das ist gefährlich, weil Kinder oft glauben, dass sie das Produkt unbedingt brauchen. Sie wissen nicht, dass die Werbung sie nur zum Kaufen bringen will. Manchmal können die Produkte auch ungesund sein, zum Beispiel Süßigkeiten oder Fast Food.
Herr Hauser: Was können Eltern und Kinder tun, um sich zu schützen?
Frau Dr. Stratmann: Eltern sollten mit ihren Kindern über Werbung sprechen. Sie können erklären, dass Werbung nicht immer die Wahrheit zeigt. Kinder können lernen, kritisch zu denken und Fragen zu stellen. Zum Beispiel: Brauche ich das wirklich? Ist das gesund?
Herr Hauser: Haben Sie noch einen Tipp für unsere Leserinnen und Leser?
Frau Dr. Stratmann: Ja! Schaut lieber gemeinsam mit euren Eltern fern und redet über das, was ihr seht. So könnt ihr besser verstehen, was echt ist und was nur Werbung.
Herr Hauser: Vielen Dank, Frau Dr. Stratmann.
Frau Dr. Stratmann: Gern geschehen, Herr Hauser.