Feedback
Feedback

Zielsetzung: Das Arbeitsblatt zielt darauf ab, den Lernenden die Prinzipien von gutem Feedback zu vermitteln und sie zum konstruktiven Geben, Empfangen und Reflektieren von Feedback zu befähigen.


Inhalte und Methoden: Es erklärt die Schlüsselkriterien für effektives Feedback wie Klarheit, Zeitnähe und Ausgewogenheit. Methoden sind die Beantwortung von Richtig/Falsch-Fragen, offene Reflexionsfragen, ein Rollenspiel mit vorgegebenen Szenarien und abschließende Reflexionsfragen.


Kompetenzen:

  • Kommunikationskompetenz
  • Soziale und emotionale Kompetenz
  • Reflexionsfähigkeit


Zielgruppe und Niveau: Schüler:innen und Auszubildende


BNE:

  • 4. Ziel: Hochwertige Bildung: Fördert Kommunikations- und Reflexionsfähigkeiten, die für lebenslanges Lernen unerlässlich sind.

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.