
Zielsetzung: Das Lernziel des Arbeitsblattes ist es, die Schüler:innen dabei zu Unterstützen Unsicherheiten zu überwinden und den Austausch in Lerngruppen zu fördern.
Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt bietet eine Vorlage für eine "Visitenkarte", auf der die Lernenden ihren Namen oder ein Symbol eintragen und vorgegebene Satzanfänge zu einem wählbaren Thema. Die Methode beinhaltet eine individuelle Bearbeitung gefolgt von einer interaktiven Phase, in der die Schüler:innen ihre ausgefüllten Karten mit verschiedenen Partnern im Raum austauschen und ihre Antworten besprechen.
Kompetenzen:
- Reflexionsfähigkeit über eigene Vorstellungen und Erfahrungen
- Kommunikations- und Austauschfähigkeit
- Aktives Zuhören und Verständnis für unterschiedliche Perspektiven
- Fähigkeit zur prägnanten Formulierung von Gedanken zum Thema
Zielgruppe und Niveau:
Ab Klasse 6
Hinweis: Mehr Infos zur Anwendung im Unterricht findest du in der Methoden-Kiste der bpb.
Export
Download as .pdf
Perfect for printing and handing out in class.
Download as .docx
Perfect for editing and styling it how you prefer.

Download as .h5p
Perfect for your LMS or other digital teaching platforms.
Share with others
Share a link or QR code with your colleagues or students.