Berufe und Jobs: Das Vorstellungsgespräch (DaF/DaZ)
Berufe und Jobs: Das Vorstellungsgespräch (DaF/DaZ)

Zielsetzung:


Die Lernenden setzen sich mit den Phasen und Bestandteilen eines Vorstellungsgesprächs auseinander. Sie erkennen die Bedeutung von Vorbereitung und angemessenem Verhalten in einem Bewerbungsgespräch. Ziel ist es, dass die Lernenden sicheres Auftreten in simulierten Vorstellungsgesprächen üben und ihre Selbstpräsentation, Fragestellungsfähigkeiten und ihr Wissen über den Bewerbungsprozess reflektieren. 


Inhalte und Methoden:


Das Arbeitsblatt thematisiert die Vorbereitung und Durchführung eines Vorstellungsgesprächs. Es werden Vokabeln eingeführt, der Ablauf eines Gesprächs erklärt, und die Lernenden bearbeiten ein Lückentext und Wahr-Falsch-Aufgaben. Anschließend führen die Lernenden ein Rollenspiel als Bewerber, Personalleiter oder Beobachter durch. Das Arbeitsblatt enthält dafür eine Stellenanzeige, Checklisten und Formulierungshilfen.


Kompetenzen:


  • Sichere Anwendung von Phasen und Verhaltensweisen in einem Vorstellungsgespräch.  
  • Fähigkeit, relevante Informationen aus einer Stellenanzeige zu entnehmen und zu verstehen.  
  • Kritisches Reflektieren der eigenen Stärken, Schwächen und des eigenen Auftretens im Bewerbungskontext.  
  • Entwicklung von Fragestellungsfähigkeiten und aktiven Zuhörens.  
  • Anwendung von Feedback und Selbstreflexion zur Verbesserung der eigenen Bewerbungskompetenzen.


Zielgruppe und Niveau:


B1, B2, C1, C2

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.