Komponist:innen

Komponist:innen

Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen einen berühmten Komponisten der Romantik, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, und eines seiner wichtigsten Werke näherzubringen, um ihr Verständnis für klassische Musik und Musikgeschichte zu vertiefen.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt das Leben und Werk von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die Merkmale seiner Musik, seine wichtigsten Kompositionen sowie die Einflüsse, die andere Musiker:innen auf ihn hatten. Methodisch wird eine Kombination aus informativen Texten, Aufgaben zur Wissensüberprüfung (Steckbrief ausfüllen, Multiple-Choice-Fragen) sowie die Anregung zum Anhören eines Audiotextes und eines Musikstücks (via QR-Code und Link) genutzt.


Kompetenzen:

  • Wissenserwerb und -verständnis bezüglich eines bedeutenden Komponisten und seiner Epoche
  • Leseverständnis
  • Hörverständnis
  • Kritisches Denken (Beantwortung von Multiple-Choice-Fragen zu einem Musikstück)


Zielgruppe und Niveau: Grundschule, Sekundarstufe I / II

DR
EU
FY

156 other teachers use this template

Target group and level

Grundschule, Sekundarstufe I / II

Subjects

Music

Komponist:innen

Icon

Der Komponist / die Komponistin

In diesem Arbeitsblatt lernst du einen berühmten Komponisten bzw. eine berühmte Komponistin und ein wichtiges Werk kennen, das er oder sie komponiert hat. Lies dir zunächst den Infotext durch, dann fülle den Steckbrief aus.

Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Pjotr Iljitsch Tschaikowski wurde am 7. Mai 1840 in Wotkinsk, Russland, geboren und starb am 6. November 1893 in Sankt Petersburg. Tschaikowski war ein bedeutender Komponist der Romantik, einer Musikepoche, die ungefähr von 1830 bis 1900 dauerte. In der Romantik war es wichtig, viele Gefühle in der Musik zu zeigen. Tschaikowskis Musik ist bekannt für ihre starken Emotionen und wunderschönen Melodien.

Zu seinen bekanntesten Werken gehören das Ballett "Der Nussknacker", die Oper "Eugen Onegin" und die Sinfonie Nr. 6, auch "Pathétique" genannt. Das Ballett "Schwanensee" ist ebenfalls sehr berühmt und wird oft auf der ganzen Welt aufgeführt. Diese Werke sind Beispiele für seine Fähigkeit, Geschichten und Gefühle durch Musik auszudrücken.

Ein Merkmal von Tschaikowskis Musik ist die Kombination von russischen Volksmelodien und westlichen Musikstilen. Seine Musik ist oft dramatisch und voller Leidenschaft. Er verwendete auch viele Orchesterinstrumente, um verschiedene Stimmungen zu erzeugen. Zum Beispiel kann seine Musik manchmal sehr laut und kraftvoll sein, aber auch sanft und zart.

Tschaikowski wurde von vielen anderen Musikern beeinflusst. Ein wichtiger Einfluss war Mili Balakirew, ein russischer Komponist, der Tschaikowski ermutigte, seine eigene Stimme in der Musik zu finden. Auch die Werke von Robert Schumann und Wolfgang Amadeus Mozart hatten einen großen Einfluss auf ihn. Trotzdem entwickelte Tschaikowski einen eigenen, unverwechselbaren Stil, der ihn zu einem der bekanntesten Komponisten der Romantik machte.

Seine Musik hat viele Menschen inspiriert und wird auch heute noch oft gespielt. Tschaikowskis Werke sind ein wichtiger Teil der klassischen Musik und werden von Orchestern und Ballettkompanien auf der ganzen Welt aufgeführt. Seine Fähigkeit, tiefe Emotionen durch Musik zu vermitteln, macht ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte.

Cover
Name
Geburts- und Sterbedatum
Vertreter/Vertreterin welcher Musikepoche
Merkmale seiner/ihrer Musik
Wichtige Werke
Einfluss durch andere Musiker/Musikerinnen

Ergänzung für Lehrkräfte

Cover
Name
Geburts- und Sterbedatum
Vertreter/Vertreterin welcher Musikepoche
Merkmale seiner/ihrer Musik
Wichtige Werke
Einfluss durch andere Musiker/Musikerinnen
Icon

Ein berühmtes Musikstück

Im folgenden Audiotext erfahrt ihr nun mehr über ein berühmtes Musikstück des Komponisten / der Komponistin.

--:--
--:--

Wähle für jede Frage die richtige Antwort aus.

Icon

Hör dir die Musik an

Wenn du dir selbst einmal die Musik anhören möchtest, die gerade vorgestellt wurde, kannst du das über den folgenden Link tun. Viel Spaß!

https://www.youtube.com/watch?v=CWKYyqpSbgU