Steckbrief Heimische Wildtiere (Grundschule)
84 other teachers use this template
Target group and level
Schüler:innen
Subjects
Steckbrief Heimische Wildtiere (Grundschule)

Otter: Die verspielten Wasserbewohner
Otter sind faszinierende Tiere, die zur Familie der Marder gehören. Sie haben einen langen, schlanken Körper, kurze Beine mit Schwimmhäuten und einen kräftigen Schwanz. Ihr braun-graues Fell ist besonders dicht und hilft ihnen, auch bei kaltem Wasser warm zu bleiben. Otter können ihre kleinen Ohren und Nasenlöcher schließen, wenn sie unter Wasser sind.
Diese Tiere leben fast überall auf der Welt, außer in Australien und auf abgelegenen Inseln. Sie fühlen sich in der Nähe von Flüssen, Seen und sogar an felsigen Küsten wohl. Otter sind ausgezeichnete Schwimmer und Taucher und können bis zu acht Minuten unter Wasser bleiben. An Land bewegen sie sich schnell und geschmeidig.
Otter sind Raubtiere und ernähren sich hauptsächlich von Fischen, Fröschen, Krabben und anderen kleinen Wasserbewohnern. Sie haben einen hohen Stoffwechsel und müssen deshalb viel fressen, manchmal bis zu 25 Prozent ihres Körpergewichts pro Tag! Besonders bemerkenswert ist, dass Otter sehr verspielt sind und oft beim Schwimmen und Jagen Purzelbäume schlagen.
Leider sind Otter durch die Zerstörung ihres Lebensraums, Wasserverschmutzung und illegale Jagd bedroht. Trotzdem gibt es immer wieder Anstrengungen, diese liebenswerten Tiere zu schützen. Wenn man Glück hat, kann man sie in der Natur beobachten, wie sie elegant durchs Wasser gleiten oder sich am Ufer sonnen. Otter sind nicht nur wichtige Bewohner unserer Gewässer, sondern auch ein Symbol für die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur.
Sind diese Aussagen wahr oder falsch?
Musterlösung für die Lehrkraft

