Verantwortlicher Umgang mit Wasser (Grundschule)
Verantwortlicher Umgang mit Wasser (Grundschule)

Zielsetzung: Das übergeordnete Lernziel des Arbeitsblattes ist es, Schüler:innen einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser näherzubringen, ihr Bewusstsein für den eigenen Wasserverbrauch zu schärfen und Möglichkeiten zum Wassersparen aufzuzeigen.


Inhalte und Methoden: Das Arbeitsblatt behandelt den täglichen Wasserverbrauch bei verschiedenen Aktivitäten und den „virtuellen“ Wasserverbrauch bei der Herstellung von Produkten wie Lebensmitteln. Es thematisiert auch die globale Wasserknappheit. Methodisch werden Übungen zur Selbsteinschätzung des Wasserverbrauchs, Wahr/Falsch-Aufgaben zur Wissensüberprüfung und eine Gruppenarbeit zur Erstellung eines Plakats zum Wassersparen eingesetzt.


Kompetenzen:

  • Bewusstsein für den eigenen Wasserverbrauch
  • Verständnis für die Bedeutung von Wassereinsparungen
  • Fähigkeit zur Analyse und Kategorisierung von Wasserverbrauch
  • Kritisches Denken (Beurteilung von Aussagen über Wasserverbrauch)
  • Kollaboration und Kreativität (Plakatgestaltung in Gruppenarbeit)


Zielgruppe und Niveau: 3./4. Klasse

Personalize the worksheet
Add your own characters, names or places and create a unique learning experience.