![Michail Gorbatschow und Ronald Reagan, 1987](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8d/Reagan_and_Gorbachev_signing.jpg/1280px-Reagan_and_Gorbachev_signing.jpg)
Michail Gorbatschow und Ronald Reagan, 1987
White House Photographic Office File:Reagan and Gorbachev signing.jpg Public domain
Weltpolitik zwischen Konfrontation und Entspannung
Description
Nach dem Zweiten Weltkrieg standen sich zwei mächtige Blöcke gegenüber: die westlichen Alliierten unter Führung der Vereinigten Staaten und der kommunistische Ostblock, angeführt von der Sowjetunion. Diese Konstellation wird als Ost-West-Konflikt oder Kalter Krieg bezeichnet. Er war geprägt vom Gegensatz zweier Systeme: Kapitalismus und Demokratie auf der einen Seite, Kommunismus und Einparteienherrschaft auf der anderen.
Blockbildung und Staatenteilung
Europa wurde durch einen "Eisernen Vorhang" geteilt. Westeuropäische Staaten schlossen sich in der NATO zusammen, während im Osten der Warschauer Pakt unter Führung der Sowjetunion entstand. Die deutsche Teilung symbolisierte den Systemgegensatz besonders drastisch: die Bundesrepublik Deutschland (BRD) im Westen und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) im Osten.
Rüstungswettlauf
Ein zentrales Element des Kalten Krieges war der Rüstungswettlauf, insbesondere das atomare Wettrüsten. Die beiden Supermächte rüsteten massiv auf und entwickelten immer neue Waffentechnologien, um eine Abschreckungswirkung zu erzielen. Atomare Zerstörungskraft sollte den Feind von einem Angriff abhalten.
Konfrontation und Entspannung
Die Beziehungen zwischen den Blöcken schwankten zwischen Konfrontation und Entspannung. Der Koreakrieg und die Kubakrise waren Beispiele für bedrohliche Zuspitzungen, während die KSZE-Konferenzen oder der USA-UdSSR-Gipfel in Genf 1985 Zeichen der Entspannung waren. Insbesondere der Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan 1979 und der darauffolgende NATO-Doppelbeschluss von 1980 verschärften erneut die Spannungen.
In den 1980er Jahren änderten sich die politischen Bedingungen. Mit Michail Gorbatschow kam ein neuer Führungsstil in die Sowjetunion. Seine Reformansätze der "Perestroika" und "Glasnost" sollten das angespannte Verhältnis zum Westen lockern und den Weg für Verhandlungen ebnen. Die Treffen von US-Präsident Reagan und Gorbatschow in Genf 1985 zeigten, dass trotz andauerndem Systemgegensatz ein Dialog möglich war.
Additional details
![Basiswissen Geschichte](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/0CoIB4iGQe9b8uHVvAw1/1730362697441/preview.png)
Basiswissen Geschichte
Wähle Inhalte aus dem Bereich Basiswissen der Geschichte und lasse dir das passende Arbeitsblatt für deinen Unterricht erstellen.
![Mit Karten arbeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/71HgqpXFEIsXggs75PP7/1714748188676/preview.png)
Mit Karten arbeiten
Lade eine historische Karte oder Geschichtskarte hoch und erstelle ein Arbeitsblatt für deinen Unterricht.
![Historische Persönlichkeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/9o6iMYSYmkMzmirYv9ln/1725888844232/preview.png)
Historische Persönlichkeiten
Hintergrundwissen und Übungsaufgaben
![Ursachen eines historischen Konflikts (Stationenarbeit)](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/9q74zfnFeM9eheeNHoSF/1730362524653/preview.png)
Ursachen eines historischen Konflikts (Stationenarbeit)
In dieser Stationenarbeit beschäftigen sich die Lernenden mit den politischen, religiösen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ursachen eines gewählten Konflikts.
![Ein historisches Ereignis im Profil (Steckbrief)](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/QkIjqAFhWVtD3e2Zf9tL/1725888868835/preview.png)
Ein historisches Ereignis im Profil (Steckbrief)
Nenne ein historisches Ereignis deiner Wahl und lass dir angepasst auf das Niveau deiner Lernenden einen Zeitungsartikel als Erarbeitungsgrundlage erstellen. Die Ergebnissicherung erfolgt durch die Erstellung eines Ereignissteckbriefs. Diese Kombination eignet sich hervorragend als Station für ein Gruppenpuzzle.
![Wahlkampf Narrative analysieren](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/SiwPwcI5ZJcPKllqes2r/1725357451924/preview.png)
Wahlkampf Narrative analysieren
Durchleuchte einen historischen oder aktuellen Wahlkampf hinsichtlich der verwendeten Narrative. Hilf deinen Lernenden dabei, grundlegende Narrativ-Typen unterscheiden zu lernen und deren Zielsetzung besser zu verstehen.
![Schaubild](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/VPClCsbJvY6lzMuJPOOS/1711032788473/preview.png)
Schaubild
Verwandle jedes Schaubild in ein interaktives Arbeitsblatt.
![Ein historisches Ereignis und seine Folgen (Mindmap)](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/d1nWFxZf7KEb9hzOjAED/1727427545999/preview.png)
Ein historisches Ereignis und seine Folgen (Mindmap)
Lass dir zu den Auswirkungen eines bedeutenden historischen Ereignisses das passende Arbeitsblatt erstellen. Die Erarbeitung erfolgt entlang eines Zeitungsartikels zu den wichtigsten Entwicklungen in Folge eines geschichtsträchtigen Tages. Die Lernenden bekommen die Aufgabe, direkte Folgen sowie mittelfristige gesellschaftliche Auswirkungen herauszuarbeiten und anschließend mittels einer Mindmap verknüpfend zu visualisieren.
![Mit Diagrammen & Statistiken arbeiten](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/gZCk8onZNrkNwPQaAOgT/1714636596646/preview.png)
Mit Diagrammen & Statistiken arbeiten
Lade ein Diagramm, eine Tabelle oder eine Statistik hoch und lasse dir ein Arbeitsblatt für deinen Unterricht erstellen.
![Die Hauptakteure eines historischen Ereignisses (Charakterkarten)](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/ky6dcjOyXtN96wX8sYbK/1727179905943/preview.png)
Die Hauptakteure eines historischen Ereignisses (Charakterkarten)
Lass dir zu den Hauptfiguren eines historischen Ereignisses das passende Arbeitsblatt erstellen. Die Erarbeitung erfolgt entlang eines Zeitungsartikels zu den wichtigsten beteiligten Personen. Die Lernenden bekommen die Aufgabe die Rolle der Person sowie die angenommenen Motive herauszuarbeiten.
![Die Vorgeschichte eines historischen Ereignisses (Zeitstrahl)](https://storage.googleapis.com/thea-dev-f7bc2.appspot.com/task-preview/pcucHt5QNhrUPiTSexmk/1721815454604/preview.png)
Die Vorgeschichte eines historischen Ereignisses (Zeitstrahl)
Lass dir zur Vorgeschichte eines historischen Ereignisses das passende Arbeitsblatt erstellen. Die Erarbeitung erfolgt entlang eines Zeitungsartikels zu den wichtigsten Stationen im Vorfeld des geschichtsträchtigen Tages. Die Lernenden bekommen die Aufgabe die einzelnen Stationen und Entwicklungen mittels der Vervollständigung eines Zeitstrahls herauszuarbeiten.